Dauer

Durch die erschwerten Bedingungen durch den Lockdown steht das E-Learning auch bei uns an erster Stelle.

Wir haben die Kurse auf Video-Konferenzen umgestellt, welche 2 mal wöchentlich von 18:00 bis 20:30 stattfinden.

Ebenso wurde die Auftaktveranstaltung und auch der Abschluss umgestellt.

( Wenn diese herausfordernd Zeit wieder vorbei ist, werden wir wieder vor Ort unterrichten. Dann gilt: Die theoretische Ausbildung umfasst ca. 15 Monate bzw. 43 Abend-Module und findet  einmal pro Woche entweder jeden Dienstag oder Mittwoch von 15:45 Uhr bis 20:15 Uhr  statt.  

Der Auftakt und der Abschluss sind insgesamt 4 Ganztage ( und finden für alle Kurse in Zukunft in Kufstein statt,- auch für den Kurs der in Innsbruck stattfindet). Der erste Hilfe Unterricht findet auch an einem ganzen Tag statt.

Einzelne Kursmodule finden in Kufstein statt.)

Fehlzeiten müssen nachgeholt werden. Ein gesonderter Termin wird bekanntgegeben.

Die Ferienzeiten sind frei!

Um die Ausbildung ganz abzuschließen, braucht jede TeilnehmerIn ein Praktikum von 1000 Stunden.

Nach dem positiven Abschluss, kann man eine Kinderkrippengruppe führen.

Um selbständig eine Kinderkrippe führen zu können, ist eine Praxis von 3 Jahren in einer Kinderkrippe nachzuweisen. Sollte nachweislich keine Pädagogin gefunden werden, kann das Land Tirol zeitlich befristete Ausnahmen genehmigen.