Geburtsjahr: 1965 Wohnort: Kufstein, Österreich
Beruflicher Werdegang und Qualifikationen:
Gründung: Mitgründerin der privaten Kinderbetreuungseinrichtung Schubi-DuEltern-Kind-Zentrum Kufstein und Pädagogische Leitung (1997)
Gründung: Mediatorin und Gründerin des Ausbildungszentrums Mediation-West mit dem Schwerpunkt auf transformativer Mediation (2000)
- Erziehungsberaterin
- Systemischer Coach
- Autorin: Rückenwind für Kinder
- Co-Autorin: Scheidungsrecht
Gründung und Leitung:
Gründerin des Instituts Life und Bildung, Institut für Familie und Bildung (2006)
- Lehrgangsleitung: für die Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft in Kinderkrippengruppen (Kinderkrippenpädagogin)
- Schwerpunkte: Pädagogik, Bindung, Begleitung von Kindern in schwierigen familiären Situationen, Förderung von jungen Kindern mit Bindungsstörungen
Politische Tätigkeit:
- 2013–2018: Abgeordnete zum Tiroler Landtag mit den Schwerpunkten: frühe Bildung, Kinder und Familien
- seit 2016: Ersatzgemeinderätin der Stadt Kufstein mit den Schwerpunkten: Bildung, Kinder, Jugend und Familien, Integration
Privatleben:
- Verheiratet, 3 Kinder, 3 Enkelkinder
- Haustiere: 3 Hunde
- Lebt in Kufstein
Besondere Fähigkeiten und Schwerpunkte:
- Umfassende Erfahrung in der frühkindlichen Bildung, besonders in der Begleitung von Kindern in schwierigen familiären Situationen
- Expertise in der Mediation, insbesondere in der transformativen Mediation
- Systemische Coaching-Methoden zur Förderung individueller und familiärer Entwicklung
- Starkes politisches Engagement mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse von Kindern, Familien und Integration
Motivation: Meine Arbeit ist von der Überzeugung getragen, dass frühe Bildung und eine starke Unterstützung von Familien entscheidend für die gesunde Entwicklung von Kindern sind. Als Pädagogin, Mediatorin und politisch aktive Frau setze ich mich leidenschaftlich dafür ein, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu begleiten und gesellschaftliche Strukturen zu gestalten, die die Bedürfnisse von Kindern und Familien berücksichtigen.
|
Geburtsjahr: 1968 Wohnort: Kufstein, Österreich
Beruflicher Werdegang und Qualifikationen:
Präsidentin: der privaten Kinderbetreuungseinrichtung Schubi-Du Eltern- Kind- Zentrum Kufstein ( 1997–2012 )
- Mediatorin im Bereich Kinder in Begleitung (KIB)
- Business Coach mit dem Schwerpunkt auf Betriebsübernahme, Neustrukturierung und Veränderungsprozessen als partizipative Prozesse
Gründung und Leitung:
Gründerin des Instituts Life und Bildung, Institut für Familie und Bildung (2006)
- Lehrgangsleitung: Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft in Kinderkrippengruppen (Kinderkrippenpädagogin)
- Schwerpunkte: Umsetzung und Anwendung des Bildungsrahmenplans, Didaktik, Rahmenbedingungen und Raumkonzept, Erzählen und Bücher, sensorische Integration, Kommunikation und Konfliktlösung
Politische Tätigkeit:
- Seit 2010: Stadträtin der Stadt Kufstein, verantwortlich für die Bereiche Bildung, Kinder, Jugend, Familie und Integration
- seit 2013: Vizebürgermeisterin der Stadt Kufstein und enge Vertraute des Bürgermeisters der zweitgrößten Stadt Tirols
Privatleben:
- Verheiratet, zwei Kinder
- Haustier: Hund
- Lebt in Kufstein
Besondere Fähigkeiten und Schwerpunkte:
- Langjährige Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und der Entwicklung von Fachkräften
- Expertise in der Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen und Institutionen
- Fokus auf partizipative Prozesse und die Förderung von Integration in der Gesellschaft
- Starkes Engagement in der politischen Arbeit mit einem besonderen Augenmerk auf die Bedürfnisse von Familien und Kindern
Motivation: Mit meinem breiten beruflichen und politischen Engagement setze ich mich dafür ein, positive Veränderungen im Bildungs- und Sozialbereich zu erreichen. Meine Arbeit ist geprägt von der Überzeugung, dass Bildung der Schlüssel für individuelle und gesellschaftliche Entwicklung ist. Besonders in Zeiten des Wandels möchte ich dazu beitragen, dass Menschen und Organisationen gestärkt und gut vorbereitet in die Zukunft gehen können.
|